Ungebärdigkeit

Ungebärdigkeit
Ụn|ge|bär|dig|keit 〈f. 20; unz.〉 ungebärdiges Benehmen

* * *

Ụn|ge|bär|dig|keit, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Ungebärdigsein.
2. etw. ungebärdig Wirkendes.

* * *

Ụn|ge|bär|dig|keit, die; -: das Ungebärdigsein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ungebärdigkeit — ↑ Ungehorsam …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ungebärdigkeit — Ụn|ge|bär|dig|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wildheit — bedeutet: umgangssprachlich eine menschliche Eigenschaft oder Charakterausformung, so viel wie: Ungebärdigkeit, Ungezügeltheit (er war ungestüm bis zur Wildheit); in der Theorie von Friedrich Engels (Der Ursprung der Familie, des Privateigentums… …   Deutsch Wikipedia

  • Unart — 1. Eigenart, Eigenheit, Eigentümlichkeit, Marotte, schlechte Angewohnheit, Schrulle; (geh.): Gepflogenheit; (ugs.): Tick; (abwertend): Unsitte. 2. Aufsässigkeit, Frechheit, Trotz, Ungezogenheit, Widerborstigkeit, Widersetzlichkeit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”